Verpassen Sie keine Neuigkeit: Jetzt Newsletter abonnieren und immer informiert bleiben.

FTI-Projekte: Grundlagenforschung 2023

Digitalisierung, intelligente Produktion und Materialien

Die Förderung von grundlagenorientierten Forschungsprojekten soll wissenschaftliche Forschung in den Handlungsfeldern der FTI-Strategie Niederösterreich 2027 stärken. Die Handlungsfelder der FTI-Strategie Niederösterreich 2027 umfassen:

  1. Gesundheit und Ernährung
  2. Umwelt, Klima und Ressourcen
  3. Digitalisierung, intelligente Produktion und Materialien
  4. Gesellschaft und Kultur

Der Call „FTI-Projekte 2023: Grundlagenforschung“ (FTI23-G) wird im Handlungsfeld „Digitalisierung, intelligente Produktion und Materialien“ der FTI-Strategie Niederösterreich 2027 ausgeschrieben. 

Im Rahmen dieses Handlungsfelds soll auf die Erforschung neuer Technologien im Sinne der (anwendungsorientierten) Grundlagenforschung  fokussiert werden.

Dabei können unter anderem folgende Themen (und auch darüber hinaus) adressiert werden: Oberflächentechnologie, Tribologie, 3-D-Druck, additive Fertigung, Robotik, Luft- und Raumfahrt, Big Data, Datensicherheit (Cybersecurity), Virtual und Augmented Reality sowie Internet of Things, Machine Learning, Artificial Intelligence und Cognitive Products, Blockchain und dlt (distributed ledger technology), Kryptografie, advanced materials, neue Sensoren und Sensorsysteme.

 

Vergabeprozess

Fortschritt
Ende der Einreichphase
Ende der Begutachtung
Bekanntgabe der Vergabe
Einreichstart: 27.03.2023, 12:00 Uhr
Einreichschluss: 30.06.2023, 12:00 Uhr
Projektstart

Einreichungen für diesen Call sind bis 30.06.2023 um 12 Uhr möglich. Um einen neuen Antrag zu erstellen, klicken Sie auf "Jetzt teilnehmen".

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen